15 Runde in der RLM: FC Kärnten gegen ASK Voitsberg 07.11.2008

 Tore
ASK-Voitsberg:
Statthaler (5)

58. Minute: Gelbe Karte für Karner Mario (Voitsberg, Foul).
70. Minute: 1. Spielerwechsel bei Voitsberg
Aus dem Spiel: Hierzer Patrick, neu im Spiel: Prödl Matthias
83. Minute: 2. Spielerwechsel bei Voitsberg
Aus dem Spiel: Truppe Daniel, neu im Spiel: Rieger Stefan

FC Kärnten

ASK Voitsberg
1 (0) 1 (1)

 Eccher, Triebl, Statthaler, Truppe, Karner, Trummer, Pehsl, Hierzer, Zoisl, Hiden, Höller

Impressionen vor dem Spiel    
Konzentrierte Aufwärmphase
Das Spielgeschehen  
Trummse freut sich über den Treffer von Statthaler zur 1:0 Führung ... ... sichert Triebl immer ab ... ... wird hier per Hand gebremst ...
Bild links: Spielt hier den Ball, aber der Schiedsrichter entschied für ein Foulspiel.

Ab in die Pause mit einer 1:0 Führung für die Voitsberger

Die zweite Spielhälfte    
... ab in die zweite Halbzeit ... ... mit viel Einsatz ...
... und Kampf ... ... geht es auf der rechten Seite vor ... ... per Kopf, oder ...
flach auf dem Boden, Trummse ist kaum zu bremsen!

Die Kärntner holten sich noch den Ausgleich zum 1:1 Endstand.

Die Emotionen nach dem Spiel    
... bedankt sich bei Hierzer Erwin und Trummse Mum berichten per Telefonat und SMS das Ergebnis

Die Fans holten die Spieler ein
Trummse und Prödl applaudieren für die mitgereisten Fans
Die Welle für die Fans ... ... und per Applaus wird gedankt! weiteres mal auf das Feld zurück

Ein Schlussresümee:
Wieder einmal war das Spiel wie Tag und Nacht. Die erste Halbzeit war sensationell und die zweite Halbzeit war miserable. Trotzdem konnten wir einen Punkt mit nachhause nehmen. Einen sehr großen Anteil daran hatten die mitgereisten Fans, welche uns 90 Minuten lang angefeuert haben.  Das war aber noch nicht alles. "Gänsehautfeeling" entstand vor allem nach dem Spiel, als die tollen Voitsberger Fans, mit Standingovation und Lichterkette uns von der sehr erfolgreichen Herbstsaison verabschiedeten. Danke für eure Unterstützung und ich hoffe, dass diese Begeisterung über die Winterpause nicht verloren geht, damit wir im Frühjahr 2009 weiters erfolgreich bleiben.