19 Runde in der RLM: DSV Leoben gegen SC Weiz 02.04.2010

Tore
DSV Leoben:
Krivic (19')
Briza (60' 81' Elfmeter)

38. Minute: Gelbe Karte für Omulec Mario (DSV Leoben, Foul).
53. Minute: Gelbe Karte für Maritschnegg Kevin (DSV Leoben, Unsportl.).
77. Minute: 2. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Krivic Anes, neu im Spiel: Harb Sascha
77. Minute: 2. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Omulec Mario, neu im Spiel: Sadean Alwin
90. Minute: 3. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Maritschnegg Kevin, neu im Spiel: Thonhofer Kevin
92. Minute: Gelbe Karte für Derndorfer Marcel (DSV Leoben, Unsportl.).

.DSV Leoben SC Weiz
3 (1) 1 (1)

     Briza,     Böhmer,  Pösendorfer, Omulec, Ritzmaier, Maritschnigg, Trummse,   Derndorfer, Säumel,   Krivic,   Rinnhofer

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase
Das Spielgeschehen  
Anstoß für Weiz Trummse bei seinen ersten Ballkontakten
Ein Angriff der Gäste, der aber klimpflich ausging, denn der Gegner verfehlte den Ball per Kopf nur knapp.
Das Tor der Weizer zum 0:1 durch Friedl Christian Ritzmaier im Zweikampf
Krivic trifft den Ausgleich zum 1:1 in Minute 19 Trummse freute sich mit ihn ...
Das Geschehen zur Pausenzeit  
... und mit diesen Zwischenstand ging es auch in die Pausenzeit für Trummse, Rinnhofer und Co.
Die zweite Halbzeit  
Anstoß zur 2 Halbzeit für den DSV Trummse im Zweikampf mit Hack Gerald (17)
In Minute 60 trifft Briza zum 2:1
Trummse wurde durch Riegler (23) attackiert und bekam dafür die gelbe Karte Pösendorfer in Aktion
Die Freude danach!  
Böhmer und Trummse freuten sich über den Sieg
Eine Welle der Freude für das Publikum auf der Tribüne
Mit einem Lächeln verlassen Trummse und seine Mitspieler das Stadion.

Spielverlauf:
Nach dem ersten Sieg im Frühjahr wollten wir Zuhause gegen Weiz die Leistung von der Vorwoche mit einem weiteren Sieg bestätigen Briza hatte klopfte mit einem Lattentreffen (8.) Jedoch gelang Friedl per Kopf nach einem Eckball, der Führungstreffer für die Gäste (11.). Diese Gegentreffer war wie ein Weckruf für uns. Nach einem Out-Einwurf von Rinnhofer, setzte sich Krivic gegen zwei Weizer Verteidiger durch und traf per Innenstange zum 1:1 Ausgleich (19.). Danach wurden weitere hochwertige Torchance von 2x Krivic (25. und 38.) und Rinnhofer (30.) vom ausgezeichneten Weizer Torman Sascha Harrer vereitelt.
Wiederum brauchten wir nach der Halbzeit ein paar Minuten um auf Touren zu kommen. Abermals scheiterte Briza am Weizer Schlussmann (52.) Danach konnte Briza jedoch das Duell gegen Harrer für sich entscheiden. In der 61. Minute kam Briza freistehend am Sechzehnereck zum Schuss. Der platzierte Schuss fand diesmal den Weg ins Tor. Danach mussten die Weizer etwas für das Spiel tun, jedoch kam dabei wenig nennenswertes dabei raus. Wir blieben trotzdem brandgefährlich. Ritzmaier (70.) und auch Krivic (75.) konnten eine 1:1 Situation gegen Harrer nicht nutzen. Die Entscheidung fiel in Minute 81. Ritzmaier wurde im Strafraum bei einem Schussversuch von hinten niedergezogen. Briza erzielte sein 10. Saisontor  zum 3:1 Entstand

Trotz frühem Rückstand war es ein hochverdienter Heimsieg. Gratulation galt an diesem Tag vorallem dem Torwart Harrer, welcher einen höheren Sieg vereitelte.
7 Punkte aus 4 Spielen sieht schon besser aus. Aber jetzt kommt das schwierige Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer WAC St.Andrä,jedoch haben wir gegen diese Profimannschaft nichts zu verlieren. Man wird sehen. . .