16 Runde in der RLM: St. Veit / G gegen DSV Leoben 14.03.2010

Tore
DSV Leoben:
Briza (19')

20. Minute: Gelbe Karte für Micelli Marco (DSV Leoben, Foul).
45. Minute: 1. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Harb Sascha, neu im Spiel: Krivic Anes
79. Minute: Gelbe Karte für Krivic Anes (DSV Leoben, Foul).

 

FC St. Veit/G. DSV Leoben
4 (1) 1 (1)
Aufstellung vom DSV Leoben:

20 Gaspar Alexander, 04 Derndorfer Marcel, 06 Omulec Mario, 09 Harb Sascha, 12 Maritschnegg Kevin,
15 Ritzmaier Christian, 16 Säumel Gerald, 17 Trummer Jürgen, 19 Micelli Marco, 23 Briza Markus (K), 24 Böhmer David

Das Spielgeschehen  
Trummse im Bild links zeigte seine kämpferische Art beim Angriff.

Im Bild rechts die Vorbereitung zum 1:0 für den DSV durch Briza

In Minute 20 glich Mulyk aus Böhmer in Aktion
Trummse wurde zu Boden gestreckt! Omulec beim Kopfballduell Trummse als Flieger hinter dem Ball ...
... und als Rutscher von hinten Säumel stemmte sich dagegen Auf in die Kabine mit einem 1:1 Stand
Das Geschehen zur Pausenzeit  
Trummse und Briza kamen mit einem etwas finsteren Blick auf den Rasen zurück.
Die zweite Halbzeit  
Die zweite Halbzeit wurde von den DSV'lern angestossen, ...
.. und Trummse spielte hier

 

 

den Ball sicher zu Tormann Gasper zurück, der diesen siecher aus den Strafraum befreite

Mama Gaspar mit einem etwas gähnendem im Gesichtsausdruck. Vermutlich war die Nacht zu kurz!
Dieser Schuss von Novak Michael ging zum Glück am Tor vorbei.
Trummse konnte Novak ... den Ball abnehmen, begann dabei ... ... aber ein Foul, dass
zu einem Freistoss der Kärntner und zu einem weiteren Tor durch Mulyk führte.
Einen weiteren Treffer erzielte Rebernig per Kopf in der 77. Minute
Trotz vollem Einsatz von Briza (23), Ritzmaier (15) und Co., gelang den Kärntnern ...
... in Minute 79 durch Riesser abermals ein Treffer zum 4:1 Endstand.

 

Die Freude danach!  
Trummse verabschiedete sich von Hölbling Patrick und verlies mit hängendem Kopf das Stadion, denn mit einer solchen Niederlage hatte er nicht gerechnet.

Spielverlauf:
Endlich war es so weit. Nach 128 endloslangen meisterschaftsfreien Tagen wurde wieder um Punkte gespielt. Zum Meisterschaftsauftakt in St. Veit hatten wir uns einiges vorgenommen. Am Anfang des Spieles hatten wir gute Tormöglichkeiten und eindeutig mehr vom Spiel. Die logische Folge war das 1:0 durch einen direkten Briza-Freistoß, welcher wegen dem Wind immer länger und länger wurde und im langen Eck des St.Veiters Tor landete (19.Minute). Postwendend kommt St.Veit aber zum Ausgleich. Micelli geht im Strafraum zu ungestüm an den Mann, der fällt und der Schiedsrichter zeigt zu recht auf den Elfmeterpunkt. Mulyk lässt Gaspar keine Chance. Nach 21 Minuten ist wieder alles offen, 1:1. Bis zum Pausenpfiff geschieht dann nicht allzu viel.
In den zweiten 45 Minuten bleibt aber St. Veit gefährlicher und klar spielbestimmend. Vorerst konnte ich den davoneilenden Novak in letzter Sekunde am Schuss noch hindern, den anschließenden Eckball (72.) verwandelt aber Mulyk direkt. Der Bann war nun gebrochen, St.Veit nützt nach einem weiteren Eckball durch einen Boden-auf-Kopfball von Rebernig einen weiteren Standard zum 3:1 (77.) Zwei Minuten später tanzt Riesser im Strafraum durch unsere Abwehr und sein flacher Schuss passt haargenau ins lange Eck zum 4:1 Endstand.
Damit haben wir den Auftakt komplett verhaut. Jetzt steht gegen Allerheiligen Wiedergutmachung am Programm.