12 Runde in der RLM:  St.Stefan/Lav. gegen DSV Leoben 17.10.2009

Tore
DSV Leoben:
Ritzmaier (11, 29)
Briza (77)

47. Minute: Gelbe Karte für Briza Markus (DSV Leoben, Foul).
54. Minute: 1. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Berger Patrick, neu im Spiel: Sekic Drazan
72. Minute: 2. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Ritzmaier Christian, neu im Spiel: Böhmer David
82. Minute: 3. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Derndorfer Marcel, neu im Spiel: Krivic Anes

SC St.Stefan DSV Leoben
2 (0) 3 (2)

Rinnhofer, Berger, Omulec, Säumel, Friess, Trummse, Derndorfer, Ritzmaier, Maritschnegg, Pösendorfer, Briza

Impressionen vor dem Spiel    
  Trummse beim Aufwärmen mit seiner Mannschaft
Das Spielgeschehen  
Trummse im Zweikampf mit Sablatnig Ritzmaier traf in Minute 11 zum 0:1 und die Freude bei den Spielern war enorm.
Trummse abermals gegen Pösi klärte diesen Angriff hervorragend ... ... und Trummse bei einer Kopfballaktion.
Noch ein Kopfball von Trummse Maritschnegg (12) im Zweikampf mit Sablatnig ... ... und Trummse gegen Feichter (22)
Pösendorfer in Aktion Briza traf in Minute 77 nach einem Eckball direkt ins Netz der Kärntner zum 1:3
Die Freude danach!  
  Nach dem Schlusspfiff und mit einem 2:3 Sieg waren die Spieler sehr erfreut ...
... und tanzten auf den Kärntner Rasen ....
 ... ehe sie sich von den Fans mit einer Dankeswelle verabschiedeten Ein Applaus von den Trummse Fans

Spielverlauf:
Trotz starker Heimbilanz (Siege gegen Weiz 3:0, Wels 3:1, St.Florian 3:2, SAK 2:0, sowie 1:1 gegen Pasching und nur eine 2:3 Niederlage gegen BW Linz) wollten wir gegen St. Stefan nicht mit leeren Händen nach Hause fahren. Und so agierten wir auch.  Nach 10 Minuten netzte Ritzmaier nach schöner Vorlage von Berger und Maritschnegg zum 1:0.  Säumel und Briza versuchten es dann mit Freistößen zum Torerfolg zukommen, jedoch ohne Erfolg. Nach einem Säumel-Eckball kam Briza am 25iger zum Schießen. Sein misslungener Schuß erreichte den freistehende Ritzmaier, welcher zu seinem Doppelback und zur 2:0 Führung nach genau einer halben Stunde traf. Danach passierte bis zur Halbzeit nichts aufregendes. Nach Wiederanpfiff gehörte die Anfangsphase St.Stefan, trotz guter Möglichkeit von Berger, welcher nur das Außennetz traf. Und so gelang Kirisits nach kurzer Abwehr von Pösendorfer nach einem Weitschuss, den Anschlußtreffer. Weiter Chancen von Feichter und Friessenegger wurden zum Glück vergeben. Danach erzielte Briza nach einem direktverwandelten Eckball zur vorentscheidenden 3:1 Führung. Der Anschlusstreffer durch Scheucher in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.
Das war Teil 1 von unserer Trilogie. Teil 2 folgt am Freitag in Leoben gegen den Tabellenzweiten Pasching.