14 Runde in der RLM:  GAK gegen DSV Leoben 29.10.2009

Tore
DSV Leoben:
Omulec (59'),
Krivic (85')

13. Minute: Gelbe Karte für Böhmer David (DSV Leoben, Foul).
24. Minute: Gelbe Karte für Thonhofer Kevin (DSV Leoben, Foul).
73. Minute: 1. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Berger Patrick, neu im Spiel: Krivic Anes
82. Minute: 2. Spielerwechsel bei DSV Leoben
Aus dem Spiel: Böhmer David, neu im Spiel: Micelli Marco

GAK DSV Leoben
3 (1) 2 (0)

  Rinnhofer, Friess,  Thonhofer,      Berger,  Omulec, Maritschnegg, Sekic M, Trummse, Pösendorfer, Böhmer,          Sekic

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse (17) betrat seit 22.09.1999 wieder einmal den Rasen in der UPC-Arena. Damals war er 12 Jahre alt und durfte als Balljunge beim Champions League Spiel SK Sturm Graz gegen Manchester United (0:3) teilhaben. Berger und Trummse beim Aufwärmen
Trummse war sehr motiviert und locker vor Spielbeginn ...
... und fühlte sich nach seiner Aufwärmphase sehr gut.
Seine Fans auf der Tribüne warteten schon gespannt auf diese Match.
Bildmitte unten: Fedl Hans, Ex-Neopräsident vom SK Sturm Graz
Das Maskottchen vom GAK präsentierte sich dem Publikum
Das Spielgeschehen  
Das Schiedsrichterteam:
Lamb, Adanitsch, Leitinger
Trummse begrüßte Krasser Christoph Die DSV-Elf bei ihrem Ritual
Anstoß für den DSV Trummse im Zweikampf mit Toth Böhmer wehrte per Kopf ab
Nach bereits 8 Minuten traf Kollmann ins Netz der Donawitzer zum 1:0 Sekic M. überspielte Schütz genialstens
Thonhofer (3) im Zweikampf mit Hofer Trummse Fans und Ex-Trainer von Trummse Flado Gruic Mit 0:1 Rückstand ging es für Trummse und Co in die Pausenzeit
Das Geschehen zur Pausenzeit  
Trummse, ... ... Berger ... .. und Rinnhofer auf den Weg zur 2. HZ.
Die zweite Halbzeit  
Die zweite Halbzeit wurde durch Toth angestoßen und ... ...nach genau 14 sec. Spielzeit kam Berger zu dieser Möglichkeit, die er jedoch nicht nutzen konnte Trummse überrumpelte Deutschmann
Tieber Michal traf in Minute 58 zum 2:0 für den GAK, aber nur ... ... 1. Minute später erzielte Omulec den Anschlusstreffer zum 2:1 für den DSV
Krivic in Aktion Dieser Kopfball von Rolli ging über Pösendorfer ins Netz und somit stand es nach 82 Minuten 3:1 für die Grazer
Krivic konnte hier noch das 3:2 in Minute 85 erzielen, ehe Adanitsch diese Begegnung beendete Trummse war etwas enttäuscht, denn ein Unentschieden währe leicht zum Holen gewesen
Die Freude danach!  
Trummse bedankte und verabschiedete sich von Krasser im Bild links und von seinen Bruder und Fans im Bild rechts.

Spielverlauf:
Nachdem 0:5 Debakel gegen Pasching, war Wiedergutmachung angesagt. Wir fanden sehr schnell ins Spiel und hatten das Spiel im Griff. Doch mit dem ersten Torschuß der Grazer stand es 0:1. Wir mussten wiederum einen Rückstand hinterherlaufen. Wir ließen uns nicht aus dem Konzept bringen und warteten auf unsere Konterchancen. Der GAK beherrschte klar das Spiel. Zählbares schaute vor der Pause nicht mehr heraus.
Kurz nach der Pause die größte Torchance im Spiel. Nach einem Fehler von Krasser, lief Berger alleine auf das GAK Tor zu, jedoch zirkelte er den Ball um Millimeter über das Tor. Anstatt den Ausgleich zu erzielen, gingen wir mit 0:2, nach einem Tieber Weitschuß, in Rückstand. Wir kamen postwendend zum Anschlußtreffer, eine Unachtsamkeit der GAK-Abwehr nutzte Omulec zum Anschlusstreffer. Nach Flanke von Asii verwertete Kollmann mit dem Kopf in Minute 82 zum 3:1. Nur drei Minuten später erzielte Krivic, nach einem Lochpass von mir zum 2:3. Danach tauchte auch Torhüter Pösendorfer bei jeder Standardsituation im Sechzehner auf, der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr. Trotz sehr guter Leistung in der UPC-Arena konnten wir dem GAK keine Punkte entnehmen, was an diesem Tag sicherlich möglich gewesen wäre.