Hier geht es zur Livetabelle

 22 Runde in der RLM:  ASK Voitsberg gegen FC Blau Weiss Linz 24.04.2009

Tore
ASK-Voitsberg:
Pehsl (78')
Statthaler (88')

37. Minute: Gelbe Karte für Hierzer Patrick (Voitsberg, Foul).
82. Minute: 1. Spielerwechsel bei Voitsberg
Aus dem Spiel: Hierzer Patrick, neu im Spiel: Maschutznig Dominik
91. Minute: 2. Spielerwechsel bei Voitsberg
Aus dem Spiel: Truppe Daniel, neu im Spiel: Maderthoner Christian

ASK Voitsberg FC BW Linz
2 (0) 0 (0)

Höller, Sauer, Hierzer, Trummer, Klug, Truppe, Pehsl, Karner, Statthaler, Triebl, Eccher
Impressionen vor dem Spiel    
Die tief stehende Sonne blendete Trummse beim Zuspiel von Statthaler
Gemeinsam mit seinen Kameraden kam er aus der Kabine zur Spielvorbereitung Gute Laune wurde ausgestrahlt
Das Spielgeschehen  
Trummse begrüßte Wawra Konstantin Er zeigte seinen Einsatz im Mittelfeld gleich von Beginn an
Beim Kopfballspiel bewies er wieder einmal seine Stärke Hielt den Gegner immer auf Distanz
Perfekter Pass in die Tiefe zu Statthaler Er holte sich immer wieder die Bälle aus der Tiefe und spielte ...
... sie gezielt nach vorne. Zeigte auch im Zweikampf seine Stärke
Witterte hier eine Chance, aber kam dabei nicht mehr an den Ball
Die Pausenzeit    
Die Pausenzeit
Die zweite Spielhälfte    
Kurz vor dem Anstoß der zweiten Halbzeit, sprach Trummse mit gefalteten Händen einen Gruß an den Obrigen
In Minute 54 im Zweikampf, wobei er nach einem guten Antritt, leider den Ball verliert
Trummse in Aktion
Trummse holte sich am Mittelkreis den Ball und zieht Richtung Tor der Linzer, aber ein Blau Weisser kam mit der Schuhspitze dazwischen und stoppte den Angriff Trummse sah schon die Abseitsstellung und hob die rechte Hand.
Trummse erkämpfte sich wieder einmal den Ball und freute sich über den Treffer von Statthaler zum 2:0 Sieg der ASK'ler
Die Freude danach    
Trummse beim Freudentanz ... ... und bei seinen Fans, die sich über den Sieg mit ihn freuten.

Spielverlauf:
Vor dem Spiel war schon klar, dass diese Begegnung gegen Linz nicht einfach wird. Nicht nur dass drei Stammspieler von uns für dieses Spiel fehlten sondern auch, dass die Mannschaft aus Linz eine der technisch und spielerisch besten Mannschaft der Liga ist. Nach dem wir in den letzten vier Spiele neun Gegentreffer kassierten, war das Motto für dieses Spiel klar: "Zu null spielen!" Darum waren auch 6 Verteidiger im Aufgebot der Startelf. Nach den sehr intensiven ersten 45 Minuten, hatten wir, mit etwas Glück, unser Tor sauber gehalten. Aber in der Offensive gelang uns nicht wirklich viel. Die Blau-Weißen hatten auch in der zweiten Hälfte die Überhand. Doch ein perfekter Konter in Minute 78 brachte uns die Führung. Man merkte, dass die Linzer geknickt waren und wir legten zum Glück noch ein Tor drauf. Somit war der Sieg unter Dach und Fach und wir konnten dieses "6 Punktespiel" für uns entscheiden.

Für mich persönlich war es nach langer Zeit wieder eine neue Herausforderung, denn seit meinem ersten Pflichtspiel in einer Kampfmannschaft am 14.08.2004 mit SC Deutschlandsberg gegen SV Thal durfte ich wieder im defensiven Mittelfeld spielen. Ich wusste im Vorhinein, dass diese Position sehr viel Laufbereitschaft und Kampf fordert. Nach dem Spiel war ich mit meiner Leistung ziemlich zufrieden und ich muss mich bei meinem Trainer für sein Vertrauen zu mir recht herzlich bedanken.