23 Runde in der RLM:  WAC|St.Andrä/Lav. gegen ASK Voitsberg 30.04.2009

Tore
ASK-Voitsberg:
Truppe(83')

40. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Voitsberg, Foul).
64. Minute: Gelbe Karte für Zoisl Werner (Voitsberg, Foul).
74. Minute: 1. Spielerwechsel bei Voitsberg
Aus dem Spiel: Karner Mario, neu im Spiel: Pehsl Markus

FC St. Andrä ASK Voitsberg
2 (0) 1 (0)

  Eccher,   Hiebler,    Statthaler,      Hiden,     Hierzer,    Truppe, Trummse,  Karner,       Zoisl,             Sauer,          Höller

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse hatte sich einen Tag bevor beim Training die Rückenmuskulatur gezerrt und wurde deshalb vor der Aufwärmphase von Martin Diensthuber ausgiebig behandelt. Trainer Hans K. war natürlich an seiner Körperlichen Fitness interessiert und erkundigte sich nach seinem Wohlbefinden.
Beim Kräftemessen mit Eccher Aufwärmphase mit dem Ball Trummse in der Mitte beim Einmarsch
Das Spielgeschehen  
Bereits nach 5:06 Minute klärte er vor Hiebler den Strafraum. Seine Verteidigung per Kopf waren auch bei diesem Match an der Tagesordnung
Trummse rechts im Bild war immer auf einen Abpraller gefasst, ... ... und nahm Schenk Philipp(15)  einfach Huckeback, aber zuvor gab er den Ball an Hiebler Richtung Tor ab. Die erste Halbzeit endete mit 0:0
Die Pausenzeit    
  Auf in die zweite Halbzeit
Die zweite Spielhälfte    
Trummse konnte Korepp (11) auf Distanz halten und spielte den Ball sicher an Hiebler zurück.
Ein Gedränge vor dem Tor der Voitsberger Er gab immer wieder gute Pässe in die Tiefe und verhinderte einen Angriff von Schenk (15) durch eine taktische Attacke.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte er seine Kopfballstärke.

Mit Korepp(11) hatte er zwar einen sehr starken Gegenspieler, konnte ihn aber immer wieder soweit stören, dass er seinen Spielzug unterbrechen musste.

Die Freude danach ?    
Schenk Philipp (15) verabschiedete sich bei Trummse und bedankte sich für das gegenseitig gerechte Spiel.

Diese Begegnung endete mit einem 2:1 Sieg für die WAC'ler.

Spielverlauf:
In der ersten Hälfte hatten wir sehr gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. 2x Hiden und Hierzer vergaben unglücklich. Die Kärntner hatten zwar mehr Ballbesitz, aber sie konnten daraus kein Kapital schlagen. Fünf Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit erzielte Statthaler das 1:0, aber fälschlicherweise wurde dieses Tor wegen vermutlichem Abseits nicht gegeben. Beide Mannschaften waren sich nach dem Spiel einig, dass es kein Abseits war. Na gut. Zurück zum Spiel. Nach einer Stunde stand es dann plötzlich 0:1 nach einem Eckball. Und nur 4 Minuten später 0:2. In dieser Phase dieses Spiels waren wir sehr geknickt und konnten uns glücklichschätzen dass es bei einem 0:2 blieb. Eine Viertelstunde vor Schluss hatten wir diesen Schock dann endlich einmal verdaut und wir hatten das Spiel wieder in der Hand. Der Anschlusstreffer von Truppe in Minute 83 gab uns nochmals einen Energieschub, doch wir vergaben gute Möglichkeiten und so blieb es bei einer 1:2 Niederlage.
Man merkte, dass der WAC St. Andrä einen "Lauf" hat. Sie spielten zwar nicht überragend aber in den wichtigen Situationen gelang ihnen das Richtige. Nebenbei sollte man auch erwähnen, dass die Spieler von St. Andrä alle Profis sind. Nichts desto trotz müssen wir nach vorne sehen und uns auf das schwierige Spiel gegen Schlusslicht Spittal konzentrieren.