1 Runde in der RLM: BW Linz gegen SV Gleinstätten 06.08.2010

Tore SVG:
Strablegg (27')

42. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Gleinstätten, Foul).
72. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Prietl Manuel, neu im Spiel: Kothleitner Robert
80. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Kluge Christian, neu im Spiel: Fleith Patrick
89. Minute: 3. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Rossmann Daniel, neu im Spiel: Maier Björn

BW Linz SV Gleinstätten
1 (1) 1 (1)

   Hutter K.,     Prasser,    Poljanec, Strablegg, Prietl, Hutter E., Rossmann, Kozissnik, Trummse,      Kluge,      Znuderl

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei der Ankunft in Linz und bei der Platzbegehung mit Hutter Ewald
Die SVG-Elf war bei der Platzbesichtigung in bester Laune!!
Trummse bei seiner Aufwärmphase
Einige Zuseher, von den 40 mitgereisten SVG-Fans, hinter der Bande neben der Betreuerbank, freuten sich schon auf diese interessante Begegnung.
Jeder wollte zumindest einen Punkt in die Steiermark mitnehmen.
Das Spielgeschehen  
Anstoß für den SVG und das Tor von Strablegg in der 27. Minute.
Das Geschehen zur Pausenzeit  
Trummse und Co auf den Weg in die Kabine nach 45 Minuten und bei einem Stand von 1:1

Furli im Bild rechts, ein begnadeter steirischer BW Linz-Fan seit seiner Jugendzeit, spielte mit seinem Sohn Niklas auf dem Rasen im Donaupark Stadion.

Trummse beim Einlauf mit der SVG-Elf zur zweiten Spielhälfte Kurze Beratung mit Hutter E.
Die zweite Halbzeit  
Leider gibt es keine Bilder aus der zweiten Spielhälfte, da keine dementsprechende Kamera vorhanden war!
Die Freude danach!  
Furli mit Sohn Niklas Hutter E. und Trummse nach dem Match, der etwas bedenklich aussah!
Die SVG-Elf bei ihren Fans Trummse bedankt sich bei Furli für sein Kommen in Linz
Auch die übrigen Spieler wurden von Furli gratuliert und alle freuten sich über den 1 Punkt den sie mit nach Gleinstätten nehmen konnten.
Zum Abschluss gab SVG-Trainer Dörner noch ein kurzes Interview über den erreichten Punkt ab.

Spielverlauf:
Die erste knifflige Aktion im Spiel war ein harter Zweikampf in der 6ten Minute von Hutter Ewald mit Nikolov im eigenen Strafraum, jedoch blieb der Pfiff vom Schiedsrichter zum Glück stumm. Zum ersten Mal musste der Linzer Torwart Wimleitner in der 19ten Minute eingreifen als er einen Schuss von David Poljanec mit einer Fußabwehr parieren konnte. Doch gegen das Tor von Georg Strablegg-Leitner, der in der 26ten Minute nach einem Eckball von Bostjan Znuderl zum 0:1 per Kopf traf, war auch der Linzer Schlussmann machtlos. Wenig Chance hätte Wimleitner zudem auch gehabt, als wenig später Daniel Rossmann einen Schuss von der Strafraumgrenze nur an die Querlatte setzte. In der 32ten Minute traf Makowski nach einer kämpferischen Einzelaktion und mit viel Körpereinsatz zum verdienten 1:1 Ausgleich. In den ersten 15ten Minuten der zweiten Halbzeit konnten wir die Linzer auf Distanz halten. Spielerisch konnten wir nicht mehr so agieren wie in der ersten Halbzeit, da uns die Linzer am eigenen Sechzehner zustellten. Jedoch hatte sowohl Daniel Rossmann als auch Christian Kluge gute Einschussmöglichkeiten. Beide scheiterten nur knapp am Tor. Die Linzer waren vor allem bei Standards immer wieder brandgefährlich. Doch Christopher Prasser hielt den Auswärtspunkt in der Schlussphase nach einem Schuss von Sulimani sowie nach einem Kopfball von Koll fest.