6 Runde in der RLM:  SV Gleinstätten gegen ASV Allerheiligen 11.09.2010

Tore SVG:

56. Minute: Gelbe Karte für Prietl Manuel (Gleinstätten, Foul).
67. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Strablegg Leitner Georg, neu im Spiel: Maier Björn
81. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Prietl Manuel, neu im Spiel: Kothleitner Robert
86. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Gleinstätten, Foul).

SVG Allerheiligen
0 (0) 3 (2)

    Znuderl,         Trummse,   Kluge,   Strablegg, Kozissnik, Hutter E., Prietl,   Rossmann,    Poljanec,     Miuc,      Hutter

Impressionen vor dem Spiel    
Hutter K. und Trummse
beim Aufwärmen ...
Die SVG-Elf bei ihrer Aufwärmphase, wobei einige Spieler nicht bei ihrer Sache waren, denn von Freude und Einsatz war wenig zu sehen.
Hutter K. und Hutter E. Trummse beim Rollenspiel und ... ... TTR Koch
Das Schiedsrichterteam: Hutter K. begrüßte das S-Team
Die SVG-Elf kam bereits mit gedämpfter Miene aus der Kabine. Trummse begrüßte Sinic vom ASV Allerheiligen, ehe er sich für das Spiel ... ... mit seinen Kameraden vereinte.
Das Spielgeschehen  
Den Anstoß erhielten die Allerheiliger zugesprochen und Trummse im Bild rechts konnte vor Brauneis den Ball an sich nehmen und per Kopf abspielen.
Der junge Miuc konnte bei dieser Aktion sein Tor freihalten, ...
... aber nach 21 Minuten hatte er das Nachsehen und die ASV'ler erzielten den Führungstreffer.
Miuc zeigte eine gute Leistung in dieser Begegnung Trummse in Aktion vor Brauneis
Rossmann konnte diese Möglichkeit nicht nutzen Kurz vor ende der ersten Halbzeit traf Znuderl nur die Stange
Die Pausenzeit    
Mit einem 0:2 Rückstand mussten die SVG'ler in die Kabine.

Trummse war nicht in guter Stimmung, denn ohne Emotionen kann man kein Spiel beherrschen.

Trainer Dörner führte die Mannschaft in die 2 Halbzeit zurück auf den Rasen Trummse mit böser Mimik
Die zweite Spielhälfte    

Anstoß für den SVG Miuc hatte hierbei noch einmal Glück gehabt Und Trummse nahm Fuchshofer das Leder ab
Die Freude danach ?    
Mit einer 0:3 Niederlage und hängenden Köpfen verließen die SVG'ler den Rasen und begaben sich rasch in die Kabine. Nur Trummse nahm sich die Zeit und plauderte mit Fuchs Gerd an der Bande über das verkorkste Spiel.

Trummse meinte: Ohne Freude und Begeisterung kann man auch kein Spiel gewinnen. Den meisten fehlt einfach der Spaß im Spiel.

 

Spielverlauf:
Die erste halbe Stunde stand ganz im Zeichen von Allerheiligen, die dominant und spielbestimmend auftraten Gleich zu Beginn scheiterten die Gäste aus höchst aussichtsreicher Position, doch alleine auf den 16-jährigen Torhüter Miuc zulaufend, versagten die Nerven. Folgerichtig fiel dann auch das 0:1. Fuchshofer setzte sich auf der rechten Seite gegen Strablegg durch und schoss den Ball in der 21ten Minute unhaltbar ins lange Eck zur Führung. In der 30ten Minute erzielte Brauneis nach einer schönen Flanke von der linken Seite per Kopfball zum 0:2. Danach kamen wir besser ins Spiel. Jedoch hatten wir großes Pech. Ein scharfer Ball wurde zur Mitte geflankt und von einem Verteidiger der Gäste an die Stange abgefälscht. Auch nach dem Seitenwechsel konnten wir das Spiel offener gestalten. Poljanec hatte die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, jedoch wurde sein Schuss noch vor der Torlinie gekratzt. Wir versuchten zwar die Partie noch zudrehen, aber Allerheiligen stand in der Defensive gut und war im Konter brandgefährlich. Zwei Tore von den Gästen wurden dann wegen Abseits nicht gegeben. In den Schlussminuten stellte Brauneis aus einem Kontern dann noch auf 3:0 für Allerheiligen.