11 Runde in der RLM:  SC Weiz gegen SV Gleinstätten 15.10.2010

Tore SVG:
Dengg (18')
Poljanec (64')
Rossmann (90')

1. Minute: Gelbe Karte für Prietl Manuel (Gleinstätten, Foul).
13. Minute: Gelbe Karte für Fleith Patrick (Gleinstätten, Foul).
54. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Gleinstätten, Foul).
59. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Kothleitner Robert, neu im Spiel: Strablegg Leitner Georg
72. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Fleith Patrick, neu im Spiel: Kluge Christian
87. Minute: Gelbe Karte für Kluge Christian (Gleinstätten, Foul).

SC Weiz SVG
2 (1) 3 (1)
     Hutter,       Prietl,      Dengg,    Hutter E. Rossmann, Kozissnik, Poljanec, Trummse, Fleith,     Waltl,      Kothleitner
Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase
Freude nach dem Spiel ?    
Die Spieler bedankten sich bei den mitgereisten Fans für ihren Applaus mit einer Welle der Freude über den Sieg

Trummse bedankte sich bei seinen Arbeitskollegen für ihr Kommen.

Spielverlauf:
Diese Spiel begann hart und aufregend. Prietl Manuel sah bereits in der ersten Minute die gelbe Karte. Nur wenige Sekunden später konnte Durlacher bereits zur 1:0 Führungen der Hausherren einnetzen. Wir ließen uns durch diesen frühen Gegentreffer nicht beeindrucken. Wir probierte auf den Gegner Druck aus zu üben. Wirkliche Chancen blieben aber aus. Dann die 18te Minute. Dengg versenkte einen Freistoß direkt zum 1:1 Ausgleich. Der Ball passte genau flach ins linke Eck. Durch den Ausgleichstreffer hatten wir noch mehr Mut gefasst. Wir waren ab diesen Zeitpunkt stärker als die Weizer, die es verabsäumten Druck auf uns zu machen. In der 33ten Minute wurde Rossmann über mehrere Stationen hervorragend frei gespielt und traf ins Tor, jedoch wurde der Treffer zu Recht wegen Abseits aberkannt. Noch vor der Pause hatte Poljanec den Führungstreffer am Fuß. Leider ging sich Schuß nur knapp am Lattenkreuz vorbei. Die zweite Halbzeit begann gleich wie die erste Halbzeit endete. Wir waren am Drücker und die Weizer liefen nur hinterher. Doch ein Freistoß von Ostermann sollte alles auf den Kopf stellen. Er verwertete in der 54ten Minute zur neuerlichen Führung der Hausherren. Aber nur 10 Minuten später konnten wir wiederum ausgleichen. Nach schöner Kombination wurde Poljanec ideal bedient und er lies sich die Chance nicht nehmen und schob den Ball an Kropfhofer zum 2:2 Ausgleich vorbei. In der 69ten dann Elfmeteralarm im Strafraum von Weiz. Rossmann kam zu Fall, der Pfiff des Unparteischen blieb aber stumm.
In der letzten Viertelstunde hatten wir noch ein paar gute Tormöglichkeiten. Denggs Torschuß, in der 77ten Minute, verfehlte nur knapp sein Ziel. Nach einer schönen Flanke von Kapitän Hutter war Kluge ein bisschen zu klein, um den Ball,3 Minuten vor dem Ende, per Kopf zu versenken. In der letzten Spielminute fand beinahe eine abgerissene Flanke von Kluge den Weg ins Tor. Als alle mit einem Unentschieden rechnete nahm sich Rossmann noch ein letztes Mal ein Herz und probierte vom Sechzehner zum Torerfolg zu kommen. Und es gelang ihm. Der Ball flog unhaltbar ins rechte obere Eck zum 3:2 Sieg gegen Weiz