2 Runde in der RLM:  SV Gleinstätten gegen GAK 21.08.2010

Tore SVG:
Poljanec (31' 87')
Znuderl (84')

41. Minute: Gelbe Karte für Hutter Ewald (Gleinstätten, Foul).
48. Minute: Gelbe Karte für Prasser Christopher (Gleinstätten, Kritik).
51. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Gleinstätten, Foul).
56. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Prietl Manuel, neu im Spiel: Dengg Christian
73. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Kluge Christian, neu im Spiel: Kothleitner Robert
92. Minute: 3. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Rossmann Daniel, neu im Spiel: Fleith Patrick
93. Minute: Gelbe Karte für Znuderl Bostjan (Gleinstätten, Unsportl.).
SVG GAK
3 (1) 2 (0)

  Znuderl,         Poljanec,  Kozissnik, Kluge, Hutter E., Trummse, Rossmann, Prietl,        Strablegg,    Prasser,    Hutter

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase
Perfekte Haltung Hutter Ewald beim Einschießen Und Trainer Dörner
Die drei Musketiere Hutter, Hutter E. und Trummse Pösendorfer vom GAK war mit Trummse ein Jahr lang in Leoben zusammen.
Die Trummse Fans im Bild links begrüßten ihren Liebling

Und ASK Voitsberg Trainer August Krenn nahm sich ein Abbild vom SVG mit nach Hause.

1 500 Zuschauer waren ins Tondachstadion Gleinstätten gekommen um dieses Match beizuwohnen.
Das Schiedsrichterteam:
Das Spielgeschehen  
Trummse auf dem Weg zum Einmarsch Begrüßte GAK-Kapitän Rauter Die Grazer erhielten den Anstoss.
Trummse freute sich schon auf dieses Match und legte sich von Beginn an ins Zeug und gab alles.
Gleich nach den ersten Minuten musste er sich mit Rauter duellieren und beweisen, dass der SVG einen guten Zugang gewählt hatte.

Genießen sie die nachfolgende Bilderserie, wie Trummse Rauter den Ball abknöpfte.

Diesen Ball verfehlte er nur knapp Jedes mal war sein Einsatz im Zweikampf erfolgreich beendet worden.
Als herrliche Kulisse bot sich das Tondachstadion an diesem Tag an
Znuderl vergab diesen Kopfball Poljanec in Aktion
Dies war der Führungstreffer von Poljanec in Minute 31, den er sich mit einer Bierdusche ergehen lies
Rieger Robert als Sicherheitsbeamter beim GAK Fanklub im Bild links.

 

Znuderl im Zweikampf  rechts

 

Der GAK erhielt einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, der aber nur an die Querlatte ging. Poljanec wurde von Snofl am Hals angegriffen, wie er hier zeigte und ...
dieser bekam auch danach Rot! Rossmann im Zweikampf Trummse spielte Hofer geschickt aus
Die Pausenzeit    
Mit einer 1:0 Führung ging es für Trummse, Hutter E. und Co in die Pausenzeit!
  Die Fans von Trummse freuten sich über die Führung.
Die neuesten Haartrends zeigten diese Ladys im Tondachstadion
Trummse und Co auf den Weg zur zweiten Halbzeit
Die zweite Spielhälfte    
Anstoß für den SVG Ein GAK-Fan verlor sein Gleichgewicht Strablegg in Aktion
Trummse rettete auf der Linie, aber der Nachschuss von Rauter traf ins Netz zum 1:1 Ausgleich Prasser Christopher zeichnete sich bei diesem Spiel aus und klärte hervorragend
In Minute 84 erzielte Znuderl durch einen Elfmeter den Ausgleich zum 2:2, den er auch umjubelte
Und 3 Minuten später traf Poljanec zum 3:2 für den SVG
Mitten in einer Menschenmenge wurde er gefeiert
Auch Trummse lies seinen Emotionen freien Lauf
Die Freude danach ?    
Strablegg, Hutter E. und Hutter Kozissnik und Hutter E. Kozissnik und Trummse
Alle freuten sich aber nur kurz über diesen Sieg, konnten aber mit ihren Fans nicht feiern, da sich die GAK Fans daneben benommen hatten und den Platz stürmten. Somit ging es für die SVG-Elf sofort in die Kabine.
Einige Freunde von Tummse waren aus der südlichsten Südsteiermark nach Gleinstätten gekommen um ihn zu unterstützen.

Messi und Co., die san imma do!

Trummse und Hutter Ewald
Onkel Manfred und Trummse Mum links im Bild

und Tante Helga mit Onkel Hansi

Spielverlauf:
Rekordkulisse in Gleinstätten. 1500 Zuseher fanden den Weg ins Tondachstadion zum Spiel des Jahres.
Das Spiel begann recht ruhig. In den ersten 25 Minuten stand eher Abtasten und sicher in der Defensive stehen am Programm. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste. Rauter vergab vom Sechzehner. Sein Schuss fällt zu schwach aus. Im Gegenzug setzte Znuderl völlig freistehend einen Kopfball knapp an der rechten Stange vorbei. In der 31ten Minute war es dann so weit. Znuderl schickte Poljanec auf die Reise. Er setzte sich im Laufduell gegen den Innenverteidiger durch und schob trocken den Ball ins lange Eck zur 1:0 Führung. Ab diesem Zeitpunkt begann der Krimi. Die Grazer drückten danach aufs Tempo, jedoch die Weitschüsse von Nutz und Murg waren zu harmlos. In der 42ten Minute wurde Rauter im Strafraum von Hutter Ewald gelegt und Schiedsrichter Hübler zeigte zu recht auf den Elfmeterpunkt. Jedoch knallte Nutz den Ball nur an die Latte und vergab somit eine großartige Möglichkeit auf den Ausgleich. Nach einem Foul eines GAK Spielers kam es zu einer Rudelbildung am Platz, wobei die beiden Slowenen Poljanec und Snofl aufeinander gerieten. Der GAK Routinier ging Poljanec an die Gurgel und sah dafür zu Recht die rote Karte. Gleich nach dem Seitenwechsel kam es zwischen Hutter und Kollmann zu einem Zweikampf an der Toroutlinie. Anstatt Abstoß gab es einen Freistoß, den Kollmann blitzschnell ausführte. Er überhebte per „Banane“ unseren überraschten Tormann Prasser.  Ich konnte zwar den Ball noch von der Torlinie kratzen, der Nachschuss von Rauter landete aber dann im Tor. Und es kam noch schlimmer. In der 51ten Minute überrannte Pollhammer alle auf der rechten Seite und zog in den Strafraum. Er hämmerte den Ball in Richtung Kasten. Prasser konnte den Ball parieren, auch den ersten Nachschuss, jedoch bei dem zweiten Nachschuss von Hofer war Prasser chancenlos. 2:1 Führung für die Gäste aus Graz. Nach diesem Doppelschlag brauchten wir bis zur 70ten Minute bis wir wieder das Kommando übernehmen konnten. In dieser Zeit konnte aber zum Glück Rauter die Einschussmöglichkeit auf das 3:1 nicht nutzen. Nach einer weiten Flanke in den Strafraum, wurde Pollhammer angeschossen und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Znuderl trat an und verwertete eiskalt in der 84ten Minute zum Ausgleich. Zwei Minuten später gewann Kozissnik eine Zweikampf in der eigenen Hälfte, setzte sich auf der linken Seite durch und bediente mit einem herrlichen Lochpass Poljanec, welcher eiskalt am Schlussmann der Grazer den Ball ins Tor vorbei schob. In der Nachspielzeit hatte Rossmann noch eine Torchance, jedoch konnte Leitner diesen Schuss parieren. Somit blieb es schlussendlich bei einem glücklichen, aber nicht unverdienten 3:2 Heimsieg gegen den GAK.

Stimmen zum Spiel:

Messner Christian:
(Trummse-Fan und Arbeitskollege)

"Kämpferische tolle Leistung vom SVG. Ein Spiel, das ein Fussballerherz höher schlagen lässt. Von allem etwas dabei"