12 Runde in der RLM:  SV Gleinstätten gegen T.T.I. St. Florian 23.10.2010

Tore SVG:
Rossmann (5' 69')
Kozissnik (13')

38. Minute: Gelbe Karte für Hutter Ewald (Gleinstätten, Foul).
42. Minute: Gelbe Karte für Kluge Christian (Gleinstätten, Foul).
56. Minute: Gelbe Karte für Strablegg Leitner Georg (Gleinstätten, Foul).
63. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Strablegg Leitner Georg, neu im Spiel: Maier Björn
79. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Poljanec David, neu im Spiel: Znuderl Bostjan
85. Minute: 3. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Kluge Christian, neu im Spiel: Götz Lukas

SVG St. Florian
3 (2) 1 (1)
     Kluge,    Waltl, Kothleitner,  Kozissnik, Rossmann, Strablegg,  Dengg,          Prietl,     Hutter E.,  Poljanec,   Hutter K.
Impressionen vor dem Spiel    
Trummse war diesmal nur als Zuseher, denn er bekam beim Spiel gegen Weiz die fünfte gelbe Karte und war somit für diese Partie gesperrt.
Freude nach dem Spiel ?    

Die Freude nach dem Spiel war natürlich über den Sieg und den 3 eingefahrenen Punkten auf beiden Seiten, vor allem für die Spieler wie auch für die Zuseher, sehr groß, denn in der ersten Halbzeit wurden sogar einige Torchancen nicht genutzt und der SVG war dazu noch die bessere Mannschaft auf den ungemütlich tiefen Rasen, der sich aus der vergangenen feuchten Zeit nicht mehr erholen konnte. Die zweite Halbzeit war eher ausgeglichen, aber die Heimischen konnten sich noch ein weiteres Mal steigern und erzielten das verdiente 3:1 in Minute 69, das sie schlussendlich nicht mehr aus der Hand gaben.

Spielverlauf:
Gleich zu Beginn sah man, dass wir unbedingt die 3 Punkte wollten. Bereits in der 4ten Minute traf Rossman nach einer idealen Flanke von Poljanec zur frühen Führung. In dieser Tonart ging es weiter. In der 12ten Minute setzte sich Kozissnik auf der rechten Seite durch und seine abgerissene Flanke landete, mit großer Mithilfe vom Florianer Schlussmann, im Kreuzeck zur 2:0 Führung. Wer geglaubt hat, dass wir einen Gang zurück schalten würden, hat sich gewaltig getäuscht. 2x Dengg, Poljanec, Kluge und Hutter Kevin vergaben riesige Einschussmöglichkeiten. Anstatt das Spiel frühzeitig zu unseren Gunsten zu entscheiden kamen die Oberösterreicher mit ihrem ersten ernstzunehmenden Angriff zum Torerfolg. Ein perfekter Konter über mehrere Station ermöglicht Templ aus abseitsverdächtiger Position den Anschlusstreffer in der 35ten Minute zu erzielen. Aber auch in der zweiten Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Wir hatten zwar nicht mehr so viele Torchancen wie in der ersten Spielhälfte, jedoch hatten wir den Gegner stets im Griff. Man hatte nie das Gefühl, dass es an diesem Tag einen anderen Sieger geben wird als Gleinstätten. In der 69ten Minute sorgte Rossmann mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel für klare Verhältnisse. Spätestens als dann der Florianer Mitterndorfer eine Viertelstunde vor Spielende mit der Ampelkarte vom Platz musste, war diese Partie zu unseren Gunsten entschieden.