4 Runde in der RLM:  SV Gleinstätten gegen UVB Vöcklamarkt 31.08.2010

Tore SVG:
Poljanec (67')

62. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Rastl Paul, neu im Spiel: Dengg Christian
68. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Kluge Christian, neu im Spiel: Kothleitner Robert
76. Minute: 3. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Prietl Manuel, neu im Spiel: Maier Björn

SVG Vöcklamarkt
1 (0) 3 (2)
Aufstellung SVG:
T Waltl Lukas, 05 Rastl Paul, 06 Kozissnik Peter, 07 Poljanec David, 10 Hutter Ewald, 11 Rossmann Daniel, 12 Prietl Manuel, 13 Hutter Kevin (K), 14 Kluge Christian, 17 Znuderl Bostjan, 18 Strablegg Leitner Georg

Trummse war diesmal nur als Zuseher dabei, denn in Klagenfurt bekam er in Minute 51 die rote Karte und wurde der Folge nach für ein Meisterschaftsspiel gesperrt.

Spielverlauf:
Vom Anpfiff an zeigten die Gäste aus Oberösterreich, dass sie unbedingt punkten wollten. In der 13ten Minute war es dann auch so weit. Ein Ballverlust im Spielaufbau ermöglichte den Gegner zu einem schnellen Konter. Lexl wurde auf der linke Seite herrlich freigespielt und sein Stanglpass in die Mitte schloss der Kapitän Leinberger eiskalt zum 1:0 für die Gäste ab. Doch in der nächsten Minute hatte Poljanec den Ausgleichtreffer auf dem Fuß. Er wurde von Znuderl in Szene gesetzt. Poljanec drippelte sich auf der rechte Seite frei und zog vom Sechzehnereck ab, jedoch ging sein Schuss knapp übers Tor. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber wir rannten uns immer wieder an der gut organisierten Abwehr von den Gästen fest. Vöcklamarkt spielte nur mehr auf Konter, aber erfolgreich. In der 35ten Minute stellte Schrattenecker auf 0:2. Vor der Halbzeit hatte Znuderl noch die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer. Er wurde diesmal von Poljanec in die Tiefe gespielt doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Mit der ersten Aktion in der zweiten Halbzeit müsste es 1:2 stehen, jedoch fehlten Rossmann ein paar Zentimeter an Körpergröße sonst hätte er nach toller Vorlage von Znuderl den Ball ins leere Tor köpfeln können. Die nächste Chance hatte diesmal Hutter Ewald. Er kam nach einem Eckball von 20 Meter zu einem Torschuss, doch der Vöcklamarkter Tormann Harrant parierte hervorragend. In der 60ten Minute vertändelten wir den Ball in der Vorwärtsbewegung und die Gäste spielten wiedereinmal einen schnellen Konter über die linke Seite und Lexl traf zum 0:3. Acht Minuten später erkämpfte sich Poljanec aud der rechten Seite den Ball, lies seinen Gegenspieler stehen und traf trocken ins kurze Eck zum 1:3 Anschlusstreffer.
In der Schlussphase versuchten wir mehr und mehr Druck zu erzeugen, aber rannten uns immer wieder in der Defensive der Gäste fest. Und so blieben die Oberösterreicher im Konter brandgefährlich. Zahlreiche Torchancen wurden von den Gästen vergeben. Entweder war der Abschluss leichtfertig vergeben oder ein Bein von unseren Verteidigern verhinderte ein weiteres Tor.
Schlussendlich konnte man sich über die Niederlage nicht beschweren und der Sieg der Gäste ging absolut in Ordnung.