 |
Znuderl,
Waltl, Kluge, Trummse, Kozissnik, Hutter E., Dengg,
Prietl, Poljanec, Strablegg, Hutter |
Impressionen vor dem Spiel |
|
|
 |
 |
 |
Trummse bei seiner Aufwärmphase ... |
|
 |
... und beim Einmarsch. |
Das Spielgeschehen |
|
|
 |
Den Anstoß erhielten die Lustenauer zugesprochen. Und rechts im Bild
zeigte Trummse wieder einmal seinen Einsatz und Ehrgeiz in dieser Begegnung. |
 |
 |
 |
|
Doch die Lustenauer kamen durch Dulundu in der 2 Minute in Führung |
Trummse im Kopfballduell |
|
Die Pausenzeit |
|
|
|
 |
Trummse war mit dem 2:3 in der Pausenzeit nicht zufrieden. |
Die zweite Spielhälfte |
|
|
 |
 |
Anstoß für den SVG |
Die Spieler bedankten sich trotz einer 2:4 Niederlage bei ihren Fans |
Die Freude danach ? |
|
|
 |
 |
Trummse bei seinen Fans |
Auch Hutter Ewald begrüßte seine Fans nach dem Match |
 |
Der Rasen wurde stark beleidigt. Im Bild links vor und im Bild rechts nach
dem Spiel! |
 |
Spielverlauf:
Bereits zum Beginn des Spieles
hatten die Vorarlberger die erste Möglichkeit. Nach einem Freistoß aus
Halblinker-Position kam Dulundu im Strafraum an den Ball und verfehlte das
Tor nur hauchdünn. Nach einer Aktion über die linke Seite flankte Erbek auf
Dulundu und er überhob unseren Goali Waltl zur Führung der Gäste in der 3ten
Minute. Nachdem wir uns sehr gut gefangen haben und das Spiel unter
Kontrolle hatte schlugen die Gäste erneut zu. Erbek spielte einen weiten
Ball in die Spitze, Dulundu startete aus abseitsverdächtiger Position an den
Ball und lief auf Waltl zu. Uneigennützig servierte er Seeger den Ball zur
Mitte und er schob den Ball in der 12ten Minute über die Linie. In der 27ten
Minute schlugen die Gäste wieder zu. Erbek auf Dulundu und zu Seeger und es
stand 0:3. Das Spiel schien schon frühzeitig entschieden. Nach einem Eckstoß
von Znuderl kam Hutter Kevin zum Kopfball und er zirkelte den Ball unhaltbar
in die lange Ecke zum 1:3 in der 31ten Minute. Nur 40 Sekunden später erneut
Hutter Kevin. Hutter Ewald gewann ein Kopfballduell gegen Seeger. Hutter
Ewald spielte schnell zu Znuderl und dieser bediente Hutter Kevin, dass er
alleine auf den Lustenauer Tormann Stojanovic zulief. Hutter umspielte den
Goali und traf in der 32ten Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Danach standen
beide Defensiven sehr gut und ließen keine Torchancen in der ersten Halbzeit
zu. Mit sehr viel Applaus von den Rängen ging es in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei waren die Lustenauer
darauf bedacht das Ergebnis zu verteidigen und auf Konter zu spielen. Immer
wieder probierten wir Torchancen heraus zuspielen jedoch machten die
Lustenau den Raum sehr eng, was für uns ein Problem darstellte. Nur
vereinzelt hatten wir Möglichkeiten. Freistöße von Dengg und Znuderl wurden
vergeben. Auch Prietls Torschuss vom Sechzehnereck fiel zu harmlos aus. Und
der Erstligist? Sie hatten im Angriff einige 4 zu 2 und 3 zu 1 Situationen
gegen unsere Innenverteidiger, jedoch konnten diese die Angriff gekonnt
entschärfen. In der 60ten Minute dann eine besondere Szene im
Tondachstadion. Gleich viermal scheiterten Poljanec, Znuderl, Kluge und
Hutter aus fünf Meter innerhalb von ein paar Sekunden an den Gäste und am
Tormann der Lustenauer. Im Gegenzug fiel dann das 2:4. Seeger hatten dann
die endgültige Entscheidung am Fuß. Er umlief Waltl und brachte anschließend
das Kunststück zu Wege den Ball aus knapp zehn Metern über das leere Tor zu
schießen. In der Endphase traf Dengg nur das Aussennetz und somit setzte
sich der Favorit aus Vorarlberg nicht unverdient gegen uns durch, jedoch
kann man mit diesem Auftritt durchaus zufrieden sein, da man doch gegen
einen Erste-Liga Verein gut mithalten konnten. |
 |