T Waltl Lukas, 03 Kothleitner
Robert, 06 Kozissnik Peter, 07 Poljanec David(K), 08 Trummer Jürgen, 09 Dengg
Christian,
10 Hutter Ewald, 11 Rossmann Daniel, 12 Prietl Manuel,
14 Kluge Christian, 18 Strablegg Georg |
Spielverlauf:
Das Spiel war noch keine 2Minuten alt und schon stand es 1:0 für
Gleinstätten. Die Vöcklamarkter verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung an
Prietl, dieser spielte schnell in die Tiefe zu Poljanec. Er lief auf den
Torwart zu und schob den Ball sicher ins Tor. Nur zehn Minuten später hatte
Prietl die zweite Großchance, jedoch er vergab. Die Südsteirer bestimmen
ganz klar das Tempo. Vor allem die Offensivspieler von Gleinstätten bereiten
der Vietz-Elf enorme Probleme. In der 21ten Minute kam der junge Gilhofer
frei zum Schuss, drosch die Kugel aus fünf Metern aber über das Tor. Die
Hausherren sind nun besser im Spiel und bauen mehr Druck auf. Aber die
Gleinstättner hatten die nächste Topchance. Erneute brach Poljanec durch,
doch Harrant klärte mit toller Parade zur Ecke. Vöcklamarkt probierte danach
mehr nach vorne zu machen, aber produzierte viele Fehlpässe im Spielaufbau.
Lexl scheiterte in der 38ten Minuten an Waltl, beim Konter verpasste
Poljanec eine gute Einschussgelegenheit. Die Pausenführung der Gäste durch
einen Poljanec-Treffer hat durchaus auch seine Berechtigung. Zwar fand
Vöcklamarkt Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel, bei den
brandgefährlichen Kontern hätte Gleinstätten den Score aber noch erhöhen
müssen. Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste aufgehört hat, mit zwei
Torchancen für Gleinstätten. Zuerst setzte Prietl den Ball per Kopf am Tor
vorbei und nach einer Flanke von Hutter kam Kothleitner am Sechzehner zum
Ball, aber er scheiterte am starken Harrant. In der 56ten Minute gibt es
dann Freistoß für Vöcklamarkt aus rund 18 Metern. Lexl nahm sich ein Herz
und schoß den Ball vorbei an der Mauer ins Tormanneck. Waltl erreichte den
gut getretenen Ball nicht – 1:1. Ein Tor mit Befreiungsschlagcharakter. Von
nun an spielte nur noch die Vietz-Elf. Die Hausherren erarbeiteten sich
Chance um Chance. In der 65ten Minute die größte Chance für Vöcklamarkt.
Nach Foul an Gilhofer im Strafraum zeigte Schiedsrichter Witschnigg auf den
Punkt – Elfmeter. Jozsef Peter übernahm die Verantwortung und scheiterte.
Waltl konnte den Ball mit den Beinen abwehren und verhinderte den Rückstand
für seine Mannschaft. In Minute 66 wechselte Karl Vietz aus. Für Kapitän
Dambauer kam Grössinger und nur drei Minuten später jubelte eben dieser über
seinen Treffer zum 2:1. Lexl spielte Grössinger den Ball ideal in den Lauf
und der netzte per Außenrist zur Führung ein. Die Vöcklamarkter spielten nun
wie entfesselt und es dauerte wieder nur drei Minuten bis zum nächsten
Treffer: Grössinger scheiterte mit einem Schuss an Waltl, aber
Stanisavljevic verwertete den Abpraller per Kopf zum 3:1. Von Gleinstätten
war in dieser Phase des Spiels nichts mehr zu sehen. In der 78. Minute
setzte sich Grössinger auf der rechten Seite gut durch, auf Umwegen kam der
Ball zu Lexl und der brauchte nur noch einzuschießen. Spätestens zu diesem
Zeitpunkt war die Partie gelaufen und der UVB spielte den Sieg sicher nach
Hause. |