21 Runde in der RLM:  ASV Allerheiligen/W gegen SV Gleinstätten 08.04.2011

Tore SVG:
Hutter K. (64')

4. Minute: Gelbe Karte für Hutter Ewald (Gleinstätten, Foul).
54. Minute: Gelb/Rote Karte für Hutter Ewald (Unsportl.).
Gleinstätten damit nur noch mit 10 Spielern am Platz.
55. Minute: Gelbe Karte für Rossmann Daniel (Gleinstätten, Kritik).
59. Minute: Gelbe Karte für Poljanec David (Gleinstätten, Foul).
59. Minute: 1. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Strablegg Leitner Georg, neu im Spiel: Baumann Oliver
74. Minute: Gelbe Karte für Baumann Oliver (Gleinstätten, Foul).
89. Minute: 2. Spielerwechsel bei Gleinstätten
Aus dem Spiel: Prietl Manuel, neu im Spiel: Götz Lukas

Allerheiligen SVG
1 (0) 1 (0)

    Hutter E.,     Waltl,   Trummse,   Poljanec,   Kozissnik,    Prietl, Strablegg, Rossmann,  Kothleitner,  Dengg,    Hutter

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase ... ... und seine Freundin Alex guckte zu!
Trummse beim Einlauf im Bild links

und bei den SVG-Fans im Bild rechts war die Stimmung bereits sichtbar.

Das Spielgeschehen  

Den Anstoß bekamen die Heimischen Dengg und Trummse ...
... in Aktion Strablegg im Einsatz gegen Kreimer
Prietl (12) und Poljanec gegen Bevab (14) Trummse gab einen Pass in den 16er
Kreimer gegen Hutter K. Poljanec wurde von Bevab(14)  gestoppt! Auch Trummse wurde zu Boden gezerrt
Poljanec vergab hier eine Chance Mit einem 0:0 ging es in die Pausenzeit, Trummse wirkte unzufrieden!
Die Pausenzeit    
Bild links:
Ein wunderschöner Sonnenuntergang mit einer bunten Farbenpracht der Wolken.

Und im Gegensatz dazu im Bild rechts, zwar auch eine Farbenpracht, aber künstlich erzeugt durch einen giftigen Ausstoß von den Flugzeugen. Die so genannten Chemtrails! Dabei wird Strontium, Barium und Aluminium in unsere Atmosphäre gesprüht um die Sonneneinstrahlung abzulenken. Nur dies ist eine glatte Lüge und die Menschheit glaubt diesen Schwachsinn!!
Einen Link dazu gibt es hier!

  Trummse und die SVG-Elf auf den Weg zur 2 Spielhälfte.
Die zweite Spielhälfte    
Den Anstoß hatte diesmal der SVG Hutter E. wurde vom Gegner bei der Hand angeschossen und bekam dafür Gelb/Rot Er musste das Feld verlassen.
Brauneis  (7) war immer sehr gefährlich vor dem Tor der SVGler, aber Waltl war immer zur Stelle Doch in Minute 57 traf Dorn zum 1:0 und nur 7 Minuten später Hutter K. zum 1:1 und ... ... Prietl und Trummse waren die ersten Gratulanten und freuten sich über den Ausgleichstreffer von Kevin.
Mit einem 1:1 waren die SVGler hoch zufrieden und Tormann Waltl war der Erste, der das Feld verlies und zu seinem Trainer lief, um mit ihm seine Freude zum Ausdruck zu bringen..
Die Freude danach ?    
Trummse verabschiedete sich von den Gegnern Die SVG-Fans waren voller Freude über diesen 1 Punkt

Zum Abschluss gab es die berüchtigte Welle für die mitgereisten Fans!

Und Trummse klatschte sich mit den Fans ab!

Spielverlauf:
Es waren gerade einmal 3 Minuten gespielt und schon gab es den ersten Aufreger. Brauneis kam 20 Meter vom Tor entfernt zu einem Laufduell mit Hutter Ewald. Hutter konnte sich nur mehr mit einem Foul helfen und sah zum Glück für die Gleinstättner nur Gelb. Den darauf folgenden Freistoß zimmerte Miedl weit über das Tor. Die erste gute Möglichkeit der Gäste hatte Poljanec in der 16ten Minute. Nach einem Freistoß aus halblinker Position ging der Ball an Freund und Feind vorbei. Der Ball ging aber auch knapp am Tor vorbei. Danach war die Partie immer wieder wegen kleinerer und größerer Foulspiele unterbrochen, dadurch kam kein richtiger Spielfluss zustande. Nachdem Gleinstätten in der ersten halben Stunde spielbestimmend agierte, glichen sich beide Teams in der letzten Viertelstunde des ersten Spielabschnitts an. Aber man sah die nötige "Derbyhärte". Die zweite Halbzeit begann gleich wie die erste Halbzeit begonnen hatte - mit einem großen Aufreger. Hofer zog aus 30 Metern ab und traf Hutter Ewald am Arm. Nach Protesten der Heimischen zog der Schiedsrichter die Gelb/Rote Karte für Hutter. Somit waren die Gäste ab der 55ten Minute nur mehr zu zehnt. Nur drei Minuten später gelang Dorn ein Traumtor. Er zog aus gut 25 Metern ab und traf ins rechte Kreuzeck. Es gab dabei keine Abwehrchance für den Gäste Tormann Waltl. Wer zu diesen Zeitpunkt geglaubt hatte, dass der Tabellenführer dieses Spiel locker nach Hause spielt, hatte sich gewaltig getäuscht. Man merkte nicht, dass die Gäste mit einem Mann weniger spielten. Nach einer Traumkombination von Rossmann über Prietl, welcher dann ideal Kapitän Hutter Kevin in den Lauf spielte, schob der Kapitän den Ball in der 64ten Minute an Rinnhofer zum verdienten 1:1 vorbei. In der 78ten Minute nahm sich Poljanec ein Herz und zog aus 25 Metern ab, jedoch Rinnhofer konnte den Ball noch zur Ecke klären. Auch der Corner wurde gefährlich. Der Ball kam hoch zu Trummer, der nahm den Ball mit der Brust herunter und zog sofort ab, aber ein Abwehrspieler von Allerheiligen konnte den Schuss abblocken. Und dann wiederum Poljanec, aber dieses Mal bereitete sein Versuch nach Vorarbeit von Kozissnik dem Allerheiligen Schlussmann keine großen Schwierigkeiten. Die letzte Torchance in diesem Spiel hatten wiederum die Gäste. Dengg hatte noch eine Gelegenheit per Freistoß, aber der Ball ging weit übers Tor. Am Ende ein verdienter Punktgewinn für den Aufsteiger beim großen Favoriten aus Allerheiligen. Mit ein wenig Glück wäre für die Ehmann-Elf auch ein Sieg möglich gewesen. Ein wenig enttäuscht muss man vom Auftritt der Heimelf sein, aber das lag wahrscheinlich an der tollen Leistung der Gäste.