25 Runde in der RLM:  Sturm Graz A. gegen SV Gleinstätten 06.05.2011

Tore SVG:
Dengg (76')

 

Sturm Graz A. SVG
1 (0) 1 (0)

    Hutter K.,    Miuc,        Dengg,   Hutter,      Kothleitner,  Trummse, Kozissnik,   Prietl,  Rossmann, Poljanec,   Kluge

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Einspielphase
Die SVG-Elf bereiteten sich für den Einlauf vor Foda und Trummse beim Einmarsch
Das Spielgeschehen  
Anstoß gab es für die Grazer Jügen zeigte von Beginn an seinen Einsatz! Kothleitner im Zweikampf
Die Fans von Trummse auf den Rängen Rossmann vergab hier eine Chance
Trotz seiner leichten Verkühlung war Trummse voll und ganz bei der Sache
Kurz vor der Halbzeit klärte Trummse noch vor Miuc!

Mit einem 0:0 ging es in die Pausenzeit

 
Die Pausenzeit    
Trummse mit seiner SVG-Elf auf den Weg in die Kabinen
Die treuen Fans von Trummse: Margarete, Konrad, Alexandra, Manfred, Hidi und Andreas.
Die zweite Spielhälfte    
Mit gefasster Miene kam Trummse und Hutter E. aus der Pause zurück
Anstoss für den SVG Schachner jun. Miuc klärte hervorragend
Poljanec scheiterte bei dieser Aktion Das Tor von Dengg in Minute 76 Die Freude war groß
Der Ausgleich durch Rother im Bild links in Minute 86.

Der Endstand in diesem Match

Die Freude danach ?    
Trummse bedankt sich bei Foda Die Welle für die mitgereisten Fans aus Gleinstätten

Spielverlauf:
In der ersten Viertelstunde gab es ein munteres Abtasten beider Teams. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen, kamen jedoch nicht wirklich zu Möglichkeiten. Die erste sehr gute Möglichkeit hatten die Heimischen in der 16ten Minute. Wurzinger wurde auf der rechten Seite schön angespielt und er zog am Sechzehnereck ohne zu zögern ab. Sein Schuss ging nur knapp am Tor vorbei. Ein weiter Abschlag von Tormann Schögl mündete direkt in einen Angriff der Amateure. Weinberger versuchte es dann von der rechten Strafraumgrenze mit einem hoch angetragenen Schuss, den der Torhüter Miuc aber parieren konnte. In der 25ten Minute hatten die Gäste die größte Torchance in Halbzeit eins. Rossmann lief nach einem Abwehrfehler der Amatuere völlig allein auf den Torhüter zu. Als er diesen umspielen möchte kam Schögl noch mit der Hand ran und rettete damit vor einem sicheren Rückstand. Danach plätscherte das Spiel dahin. Es herrschte ein wildes Hin und Her. Beide Teams brachten den Ball teils nur unkontrolliert nach vorne und scheiterten meistens am letzten Pass. Es ging in einem ausgeglichenen Spiel verdientermaßen mit 0:0 in die Pause. In der 50ten Minute brachte Hütter den Ball mit einem Freistoß in die Mitte. Dort wartete Cicak, aber er rutschte aus und damit verwirrte er anscheinend den gegnerischen Torhüter, denn dieser ließ den Ball wieder aus. Doch er konnte sich den Ball wieder schnappen bevor er über die Linie ging. In der 73ten Minute dann die große Möglichkeit für die Gäste aus der Südsteiermark. Trummer schickte Poljanec in die Tiefe, sodass er allein auf den Schlussmann der Grazer zulief. Poljanec versuchte es mit einem Heber, jedoch parierte Schögl mit einer Glanztat. Nur drei Minuten später durften die Gleinstättner jubeln. Nach einem Eckball von Rossmann stieg Dengg am höchsten und köpfelte trocken via Innenstange zur 1:0 Führung ein. Fünf Minuten vor dem Ende gelang aber den Grazer der überraschende Ausgleichstreffer. Weinberger spielte sich sehr schön auf der linken Seite in den Strafraum und spielte in die Mitte. Dort herrschte zuerst ein Getümmel, doch Rother kam schlussendlich zum Ball und brachte ihn im Tor zum Ausgleich unter.Das Spiel stand in der Nachspielzeit auf Messers Schneide. Zunächst vergab Gleinstättens Torjäger Poljanec eine große Chance, sein Team wieder in Führung zu bringen und anschließend war es auf der Gegenseite Sturms Klem, der mit seinem Versuch aus rund 20m, an Torwart Miuc scheiterte .Das Spiel endete schließlich 1:1 unentschieden.