Hier geht es zur Livetabelle

 26 Runde in der RLM:  SV Gleinstätten gegen SC Weiz 13.05.2011

Tore SVG:
Prietl (6')
Rossmann (63')

27. Minute: Gelbe Karte für Kozissnik Peter (Unsportl.).
32. Minute: Gelbe Karte für Hutter Kevin (Foul).
39. Minute: Gelbe Karte für Kothleitner Robert (Foul).
41. Minute: Gelbe Karte für Trummer Jürgen (Foul).
44. Minute: Gelbe Karte für Kluge Christian (Foul).
59. Minute: 1. Spielerwechsel. Aus: Trummer Jürgen, neu: Baumann Oliver.
87. Minute: 2. Spielerwechsel. Aus: Prietl Manuel, neu: Strablegg Georg
91. Minute: 3. Spielerwechsel. Aus: Kozissnik Peter, neu: Götz Lukas
94. Minute: Rote Karte für Hutter Kevin (Torraub).

SVG. SC Weiz
2 (1) 2 (1)

    Kluge,      Waltl,      Trummse, Hutter E., Rossmann, Kozissnik, Prietl, Poljanec,  Kothleitner,   Dengg,         Hutter K.

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmzeit
Die Fans von Trummse kamen bereits ins Stadion als er sich noch in seiner Vorbereitung für das Match befand.
Trummse beim Abklatschen! Sein ehemaliger Spielkollege Friedl Christian, mit dem er das BNZ-Sturm besuchte bestärkte sich auch vor dem Spiel und begrüßte Trummse auf dem Rasen.
Das Spielgeschehen  
Anstoß gab es für die Weizer Jürgen fühlte sich körperlich nicht besonders gut. Dengg gab nach 5 Minuten Spielzeit einen Pass an ...
... Kozissnik weiter, dieser flankte zur Mitte und Prietl ... ... traf zum schnellen 1:0 in Minute 6. Die Freude war natürlich enorm.
Nach 22 Minuten gelang aber den Weizern der Ausgleich, dass auch den Trummse Fans nicht sehr erfreute. Denn die SVG-Elf hatte nach 10 Minuten Spieldauer an ihrer Stärke und Eigenständigkeit verloren.
Trotz Einsatz, sowie ... ... Anfeuerungen der Fans ... ... und den Einsatz von Trummse, ...
... der dadurch ein Foul produzierte, dabei auch noch die gelbe Karte sah, blieb es beim Halbzeitstand von 1:1.
Die Pausenzeit    
Trummse und Dengg auf den Weg in die Kabine.

 

Dorli, Oma von Trummse und Herbert zeigten sich jedoch noch in guter Laune nach den 1:1 Pausenstand.

 

Die zweite Spielhälfte    
Trummse auf den Weg zur 2 Halbzeit Den Anstoss gab es natürlich für den SVG Trummse setzte sich wiederum voll ein, aber dieser Tag war nicht der Seinige!
Er versuchte auch immer wieder nach vorne zu spielen.
Konnte noch einen Angriff der Weizer vor Waltl klären und musste nach 59 Minuten ...
... auf die Bank. Rossmann gelang noch der Führungstreffer zum 2:1 in Minute 63.
In Minute 95 gab der Spielleiter noch einen Elfmeter für Weiz, den Waltl nicht mehr klären konnte und ... ... somit endete diese Partie mit 2:2. Die SVG-Elf verlies sofort den Rasen, aber Trainer .. ... Ehmann fragte nach der Uhrzeit beim Schiri nach. Dieser verordnete aber bevor eine Nachspielzeit von 3 Minuten!?
Die Freude danach ?    
Trummse begrüßte seine stolzen Fans auf der Tribüne

Spielverlauf:
Bereits in der 2ten Spielminute hatte Gleinstätten die erste Riesenchance. Dengg wurde in die Gasse geschickt und er versuchte Keeper Harrer zu überheben, der konnte den Ball aber mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Die anschließende Ecke kam von Rossmann gefährlich in die Mitte und wieder war es Dengg, der einen Kopfball knapp über die Latte setzte. Eine tolle Kombination der Hausherren führte in der 6ten Minute zur 1:0 Führung. Dengg spielte einen langen Wechselpass auf die rechte Seite, dort kam Kozissnik zum Ball und gab scharf in die Mitte, wo Prietl die Ruhe behielt und überlegt in die linke Ecke abschloss. Die Weizer hatten in der Anfangsphase große Probleme ins Spiel zu finden. Einzig einen Weitschuss von Mauerhofer brachten die Gäste bisher in der Offensive zu Stande. In der 22ten Minute konnte Waltl einen Kopfball von Novakovic gerade noch zur Ecke klären. Nach dem folgenden Corner versuchte es Mus mit einem Schuss, der ging aber deutlich am Tor vorbei. Nach einem Freistoß klärte Dengg am eigenen Sechzehner per Kopf, jedoch war die Abwehr zu kurz und der Ball landete vor den Füßen von Mauerhofer. Er zögerte nicht lange und zog von 20 Metern ab. Bei seinem satten Schuss ins linke Eck war Keeper Waltl chancenlos und es stand nach 28 Minuten 1:1. Vor der Halbzeit gab es nur noch eine Torchance. Prietl zog aus gut 20 Metern ab, doch ging über das Tor. In der 56ten Minute hatte Weiz eine Riesenchance. Der Ball kam hoch in den Strafraum, wo die Abwehr auf Novakovic vergaß. Er kam frei zum Kopfball, doch er setzte den Ball knapp über das Tor. Eine Einzelaktion in der 63ten Minute von Rossmann sorgte für die erneute Führung für die Hausherren. Rossmann drehte sich mit Ball und Gegner Richtung Tor und überlupfte aus kurzer Distanz den Keeper Harrer. Dieser kam zwar noch mit den Fingerspitzen an den Schuss, doch der Ball trudelte trotzdem ins Tor. Die Weizer drückten danach auf den erneuten Ausgleich, so richtig gefährlich wurde es für die Defensivabteilung der Hausherren aber nicht. Als alle schon mit einem Heimsieg für die Ehmann-Elf rechneten wurde es in der Nachspielzeit noch einmal turbulent. Kevin Hutter klärte mit der Hand auf der Linie für den bereits geschlagenen Waltl. Der Kapitän der Hausherren musste mit Rot vom Platz und es gab einen Elfmeter, den der eingewechselte Steiner in der 95 Minute zum Ausgleich verwertete.