4 Runde in der RLM:  VSV gegen SV Gleinstätten 26.08.2011

Tore SVG:
 

55. Minute: Gelbe Karte (Foul). Kothleitner Robert
65. Minute: 1. Spielerwechsel, aus dem Spiel: Kasch Andreas, neu im Spiel: Bilobrk Luka Kasch Andreas , Bilobrk Luka
75. Minute: Gelbe Karte für Hajduk Igor (Unsportl.).
76. Minute: Gelbe Karte für Rabko Michael (Foul).
77. Minute: 2. Spielerwechsel, aus dem Spiel: Rabko Michael, neu im Spiel: Hasler Lukas
85. Minute: Gelbe Karte für Götz Lukas (Foul).
86. Minute: 3. Spielerwechsel, aus dem Spiel: Kothleitner Robert, neu im Spiel: Strablegg Leitner Georg

VSV SVG
2 (0) 0 (0)

  Hutter K.,   Kothleitner, Seiner,      Götz       Rabko, Thomann, Trummse, Bevab,         Kasch,         Waltl,           Hajduk

Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase

Die mitgereisten SVG-Fans

Spielverlauf:
Schon in der zweiten Minute gab es im Lind Stadion die erste große Möglichkeit. Aber nicht für den Tabellenführer aus Kärnten sondern für die Südsteirer. Nach einem Eckball von Kasch kam, der mit aufgerücktem Innenverteidiger, Seiner zu einem wuchtigen Kopfball. Jedoch prallte der Ball von der Latte zurück ins Spiel. Glück für den VSV. Die Gleinstättner hatten eine starke Anfangsphase. Nach einem Bevab kam wiederum Seiner zum Kopfball doch der Ball ging neben das Tor. Beide Mannschaften ließen im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wenig bis gar keine Chance zu. Der VSV kam nicht so richtig in die Gänge, da Gleinstätten in der Defensive sehr kompakt stand und so konnten die Sterier dem Favoriten ohne große Mühe Paroli bieten. In der 44ten Minute konnte sich VSV-Goali Böck nach einem starken Freistoß von Bevab noch einmal auszeichnen. Die erste Mögklichkeit des Tabellenführers war in der 47ten Spielminute. Ein Friessnegger-Freistoß aus 20 Metern Entfernung ging nur hauch dünn am Tor der Gleinstättner vorbei. In der 56ten Minute schwächte sich der Tabellenführer selbst. Kothleitner foulte in einem Konter Gasser doch dieser trat nach und sah Rot. Ab diesen Zeitpunkt stellte sich der Tabellenführer auf Defensive ein und verteidigte mit 10 Spielern die eigene Hälfte. Gleinstätten riskierte nicht alles in der Offensive und es sah danach aus ob sich die beiden Mannschaften mit einem 0:0 zufrieden gaben. Aber in der 80ten gab es einen groben Abwehrschnitzer der Gäste. Seiner verlor am eigenen 20iger den Ball. Friessnegger ging Richtung Toroutlinie und spielte scharf in die Mitte, sodass Curic vom Fünfer allein stehend zur Führung der Heimischen traf. Danach machte Gleinstätten gewaltig Druck nach vorne aber aus einem Konter knallte wiederum Curic den Ball zum 2:0 Entstand in die Maschen.