|
![]() |
10 Runde in der RLM: SV Gleinstätten gegen Vorwärts Steyr | 08.10.2011 |
![]() |
![]() |
![]() |
Tore SVG: |
29. Minute: Gelbe Karte für Hutter Kevin (Foul). |
SVG | Vorwärts Steyr | |||
2 (1) | 0 (0) |
![]() |
||
Hadjuk, Waltl, Kasch, Bevab, Medic, Hasler, Rabko, Trummse, Götz, Seiner, Hutter |
||
Impressionen vor dem Spiel | ||
![]() |
![]() |
Trummse bei seiner Vorbereitung zum Match. |
![]() |
Das Schiedsrichterteam: Omerhodzic Senka, Obwurzer Thorsten und Trampitsch Jürgen Patrick |
|
Das Spielgeschehen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Trummse fühlte sich nicht besonders gut, da er an einer Verkühlung laborierte, aber trotzdem seine Leistung zeigte. | ||
![]() |
Die beiden Trainer: Links: Eduard Glieder Rechts: Christian Gerlitz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trummse zeigte seine Stärke in der Verteidigung, die an dieser Bilderserie zu sehen ist. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Das erste Tor gelang den SVG'ler durch ein hervorgerufenes Foulspiel von Tormann Haas an Hadjuk. | ||
![]() |
Trummse und Hutter bei seinen letzten Aktionen vor der Halbzeit. |
![]() |
Die Pausenzeit | ||
![]() |
Mit einer 1:0 Führung gindg die SVG-Elf in die Pausenzeit: Auf den Sitzen neben dem Kabineneingang befanden sich hübsche SVG-Girl's, die vermutlich ein Auge auf so manchen Burschen werfen. |
![]() |
|
![]() |
Trummse auf dem Weg zur zweiten Halbzeit. |
Die zweite Spielhälfte | ||
![]() |
![]() |
|
Kurz nach Spielbeginn der zweiten Halbzeit jubelten die mitgereisten Steyr-Fans noch! Bevab (10) legte hier vor ... | ||
![]() |
![]() |
|
... und netzte zum 2:0 ein. Die SVG'ler jubelten zum verdienten Treffer. | ||
![]() |
Einen prachtvollen Applaus gab es von den Zusehern. | |
Die Freude danach ? | ||
![]() |
||
Trummse wurde bereits in Minute 70 ausgewechselt worden und war diesmal bei der Siegeswelle nicht mehr dabei! | ||
Spielverlauf: Die rund 450 Fans im Tondachstadion bekamen eine ausgeglichene erste Spielhälfte zu sehen. In den ersten 15 Minuten tasteten sich die Teams gegenseitig ab. In der 18ten Minute zappelte der Ball im Netz. Hadjuk traf nach Kasch-Freistoß, aber der Treffer zählte wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht. In der 25ten Minute gab es eine tolle Freistoßmöglichkeit für die Hausherren. Kasch trat aus zirka 25 Metern an, aber sein Schuss ging knapp am rechten Kreuzeck vorbei. In der 28ten Minute hieß es Elfmeteralarm. Götz setzte sich auf der rechten Seite durch, nach einem Foul im Strafraum an Götz blieb die Pfeife von Schiedsrichter Obwurzer für die Gäste zum Glück stumm. Die erste große Möglichkeit hatten die Gäste in der 38ten Minute, jedoch fuhr Ruckendorfer nach einer scharfen Hereingabe knapp am Ball vorbei. In der 41ten gab es dann doch einen Elfmeter für die Heimischen. Bevab spielte Hadjuk in die Tiefe, sodass er alleine auf Keeper Haas zu lief. Hadjuk wollte den Keeper umlaufen, aber Hass holte Hadjuk von den Beinen und sah nur die gelbe Karte. Der gefoulte trat selbst an und verwertete den Elfmeter wuchtig ins rechte Eck zur 1:0 Führung der Gleinstättener. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Rabko die Chance auf das 2:0. Er probierte es aus 10 Metern mit einem Drehschuss, doch Keeper Haas konnte gerade noch zur Ecke klären. Im Großen und Ganzen ging die Führung für die Hausherren in Ordnung. Die Gerlitz-Truppe hatte mehr vom Spiel. Die Oberösterreicher kamen gar nicht in die Partie, zumindest lief in der Offensive nicht viel zusammen. In der 47ten Minute gab es beinahe das zweite Tor für die Heimischen und wieder wäre es Hadjuk gewesen. Der Kroate kam im Strafraum nach einem Bevab Pass ans Leder. Jedoch schob er den Ball an Keeper Haas aber auch knapp am Tor vorbei. In der 56ten Minute dann die Vorentscheidung. Bevab kam nach einer Flanke von Rabko im Strafraum an den Ball und Bevab traf mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte zur 2:0 Führung der Heimischen. In der 68ten Minute gab es die nächste Möglichkeit. Hajduk zog in den Strafraum. Keeper Haas hielt aber seinen Torschuss. Im Nachschuss hämmerte Hasler das Leder knapp über das Tor. Hajduk zog in den Strafraum. Keeper Haas hielt aber seinen Torschuss. Im Nachschuss hämmerte Hasler das Leder knapp über das Tor. Danach wurden die Angriffsversuche der Gäste heftiger. Der eben erst eingewechselte Martic zog aus zwanzig Metern ab, setzte den Ball in der 72ten Minute aber neben das Tor. Nur eine Minute später ging ein abgefälschter Schuss von Mehlem haarscharf am Tor vorbei, die folgende Ecke brachte nichts ein. Kurz vor Schluss rettete Waltl mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer der Gäste. Seiner prüfte seinen eigenen Keeper nach einen Eckball. Im Gegenzug die Riesenchance für Gleinstätten, zuerst verstolperte Hajduk im Strafraum, dann kam Bevab im Nachsetzen einen Schritt zu spät. |
||
![]() |