14 Runde in der RLM: SV Gleinstätten gegen FC Gratkorn 05.11.2011

Tore SVG:
Hajduk (21')
Medic (25')
Kasch (34')

40. Minute: Gelbe Karte für Hajduk Igor (Foul).
41. Minute: Gelbe Karte für Seiner Daniel (Unsportl.).
45. Minute: 1. Spielerwechsel - Aus: Trummer Jürgen, neu: Kothleitner
65. Minute: 2. Spielerwechsel - Aus: Kasch Andreas, neu: Rabko Michael
75. Minute: Gelbe Karte für Thomann Florian (Foul).
87. Minute: Gelbe Karte für Rabko Michael (Foul).
88. Minute: 3. Spielerwechsel - Aus: Hajduk Igor, neu: Strablegg Georg
SVG FC Gratkorn
3 (3) 0 (0)
   Hajduk,           Waltl,       Kasch,   Medic,     Bevab,      Hasler,     Thomann, Trummse,   Seiner,        Götz,       Hutter
Impressionen vor dem Spiel    
Trummse bei seiner Aufwärmphase für das letzte Heimspiel in dieser Saison. Er ging mit etwas Wehmut in dieses Spiel.
Das Spielgeschehen    
Kasch vergab die erste Chance kurz nach Spielbeginn im Bild links.

Trummse mit einem gewaltigem Seiteneinwurf.

Das erste Tor zum 1:0 traf Hajduk in Minute 21.
In Minute 25 traf Medic zum 2:0 für die SVG'ler.
Trummse wurde am linken Bein verletzt

Ein Elfmeter in Minute 34 führte durch Kasch zum 3:0

Für Trummse war das Spiel nach 45 Minuten beendet,
da er sich eine leichte Verletzung bei einem Zweikampf zugezogen hatte.
Die zweite Halbzeit verbrachte er bei seinen Fans und Freundin Alex auf der Tribüne, die er sichtlich genossen hatte, da seine Freundin am 07.11.2011 zu einer Weltreise antritt die 9 Monate dauern wird.
Freude nach dem Spiel ?    
Die Siegeswelle und der Tanz für das Publikum durften natürlich nicht fehlen.

Spielverlauf:
Die erste Riesenmöglichkeit gab es in der 3ten Minute für die Hausherren. Nach einem langen Ball von Bevab stand die Gratkorner Verteidigung schlecht. Kasch legte sich das Leder aber etwas zu weit vor und Keeper Memic war vor Kasch am Ball. Nach einem Fehler von Hutter zog Grgic von der rechten Strafraumkante ab. Keeper Waltl musste sich gewaltig strecken und konnte den Ball zur Ecke klären. Der Corner brachte dann aber nichts ein. Im Gegenzug kam Hasler einen Schritt zu spät gegen Memic. Der Keeper konnte die Situation aber bereinigen. In der 19ten Minute wurde Trummer auf der linken Seite freigespielt. Sein Schuss vom Sechzehnereck wurde von einem Verteidiger zur Ecke geklärte. Kasch spielte den Corner zurück zum Sechzehner wo Hasler abzog. Keeper Memic konnte den Schuss nur abtropfen, sodass der Nachschuss von Hajduk nur mehr Formsache war. Somit ging Gleinstätten in der 21ten Minute 1:0 in Führung. Kurz darauf eine tolle Aktion von Thomann. Der Stürmer tanzte vor dem Strafraum zwei Gegner aus und hämmerte das Leder ans Aluminium. Glück für die Gratkorner. In der 25ten dann das 2:0 der Heimischen. Wieder gelang der Treffer nach einem Eckball. Diesmal zog Medjic vom Elfer ab, der Ball wurde danach unhaltbar abgefälscht und lies Keeper Memic keine Chance. Nach 30 Minuten spazierte Hajduk mit einem 50 Metersolo durch die gegnerische Hintermannschaft, aber setzte den Ball dann deutlich neben das Tor. Nur drei Minuten später war wieder Hadjuk im Mittelpunkt. Er wurde im Strafraum von den Beinen geholt und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Kasch trat an. Memic erriet zwar die richtige Ecke, das Leder rutschte aber unter seinem Oberkörper durch. Damit stand es nach 35 Minuten 3:0 für den SV Gleinstätten. Gleich nach Wiederbeginn hatte Thomann die erste Möglichkeit in der zweiten Spielhälfte, aber sein Schuss ging aber rechts am Tor vorbei. Gleinstätten schaltete in der zweiten Hälfte einen Gang zurück und Gratkorn blieb offensiv nicht gefährlich. Trotzdem hatte Gleinstätten weiter Torchancen. In der 61ten Minute setzte Hasler den Ball hauchdünn neben das Tor. Keeper Memic war bei dieser Aktion schon längst geschlagen. 10 Minuten vor dem Ende hatte Bevab noch einen Freistoß. Er zirkelte den Ball gut in Richtung Gratkorn Tor, doch der Ball ging auf das Netz des Tors. Am Ende setzte sich die Gerlitz-Truppe hoch verdient mit 3:0 durch und beendete damit den kleinen Negativlauf mit einem Punkt aus drei Spielen. Gratkorn verliert endgültig den Anschluss an die vorderen Ränge.